Zukunftswaldpreis für Familie Schrettle
Jahrzehntelanges Engagement für klimatolerante Wälder gewürdigt
Am 03.05.2023 wurde die Familie Schrettle aus Baar vom Amt für Landwirtschaft und Forsten (AELF) mit dem Zukunftswaldpreis 2023 ausgezeichnet.
Um klimatolerante Wälder zu etablieren und die Waldvielfalt für zukünftige Generationen zu erhalten, wurde im Jahr 2015 die Initiative Zukunftswald Bayern ins Leben gerufen. Die Behörde würdigte nun das jahrzehntelange Engagement der Schrettles.
Bereits vor 40 Jahren begann Richard Schrettle damit, den Wald umzugestalten und klimaneutrale Sorten anzupflanzen. Die Bewirtschaftung ist mit viel Aufwand und Einsatz verbunden.
Landrat Klaus Metzger nahm die Ehrung vor und überreichte eine Urkunde sowie einen Scheck über 500 Euro, Ralf Lojewski (AELF) übergab eine vom ihm geschaffene Skulptur, die einen Waldkauz zeigt.
Die Gemeinde Baar (Schwaben) ist stolz und dankbar für den Einsatz der Familie Schrettle und freut sich, dass die herausragenden Leistungen der Schrettles in dieser Form gewürdigt wurden.