Glasfaserausbau für den Markt Pöttmes und die Gemeinde Baar (Schwaben)
Registrierung jetzt möglich!
Am 16.05.2023 fand die Bürgerversammlung zum Thema Glasfaserausbau für Bürgerinnen und Bürger von Pöttmes und Baar (Schwaben) statt. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, zahlreiche Einwohner aus beiden Gemeinden nahmen am Infoabend teil.
Herr Münich, Projektleiter der DSLmobil GmbH erläuterte, welche Gebiete im eigenwirtschaftlichen Ausbau (EWA) durch die Fa. DSLmobil GmbH erschlossen werden würden und wie der Ausbau stattfindet. Das EWA-Gebiet umfasst den Hauptkernort Pöttmes, den Ortsteil Handzell und Teilbereiche der Gemeinde Baar (Schwaben). Hauseigentümer, die im Ausbaugebiet liegen, haben ab sofort die Möglichkeit, sich unter folgendem Link www.dslmobil.de/glasfaser/ für einen Glasfaseranschluss zu registrieren. Über diesen Link kann auch geprüft werden, ob die jeweilige Adresse im Ausbaugebiet liegt.
Jeder Hauseigentümer, der im Umgriff des eigenwirtschaftlichen Ausbaugebiets liegt, wird zudem demnächst gesondert per Post kontaktiert und erhält ein entsprechendes Angebot zum Anschluss.
Wichtige Informationen zum Glasfaserausbau
- Jeder Hauseigentümer, der im Umgriff des eigenwirtschaftlichen Ausbaugebiets liegt, wird zudem demnächst gesondert per Post kontaktiert und erhält ein entsprechendes Angebot zum Anschluss.
- Im eigenwirtschaftlichen Ausbau ist der Glasfaser-Hausanschluss bei Buchung eines Laufzeitvertrages von 2 Jahren kostenfrei (inkl. max. 10 m Tiefbau). Reine Hausanschlüsse ohne Vertragsnutzung können nicht gebucht werden.
- Für die Buchung der Anschlüsse gelten Sondertarife, welche Ihnen im Rahmen des Bestellprozesses ausgewiesen werden (www.dslmobil.de/glasfaser/)
- Der Vorvermarktungszeitraum beginnt am 17.05.2023 und läuft bis 30.06.2023.
- Für alle sonstigen Ortsteile und Gemeindebereiche außerhalb des eigenwirtschaftlichen Ausbaugebietes führt der Markt Pöttmes mit der Gemeinde Baar (Schwaben) in interkommunaler Zusammenarbeit ein Förderverfahren nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie durch. Das Verfahren wird begleitet durch die Firma Corwese und wurde bereits vor geraumer Zeit gestartet. Die Voruntersuchungen dazu sind inzwischen abgeschlossen. Als nächster Schritt steht hier die Markterkundung an. Es ist geplant das Verfahren zügig durchzuführen, um den geförderten Ausbau möglichst parallel zum eigenwirtschaftlichen Ausbau stattfinden lassen zu können, sodass auch alle weiteren Hauseigentümer außerhalb des EWA-Ausbaus nicht lange auf die Erschließung warten müssen.
Kontakt
Die Fa. DSLmobil GmbH steht bei Rückfragen gerne zur Verfügung unter:
Telefonnummer: 0906 204311-82
Faxnummer: 0906-204311-99
info(@)dslmobil.de